dies geht auch ohne Antibiotikatherapie..
Was ist eine Blasenentzündung?
Eine Blasenentzündung zählt zu den häufigsten Harnwegsinfekten und äussert sich mit unangenehmen Symptomen wie vermehrtem Harndrang und brennenden Schmerzen beim Wasserlassen. Am häufigsten werden sie duch Darmbakterien verursacht. Diese dringen über die Harnröhre in die Blase vor, wo sie sich vermehren und zu einer Entzündung führen können. Etwa 50% aller Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Blasenentzündung. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Der Grund hierfür ist vor allem die weibliche Harnröhre, welche deutlich kürzer ist und näher beim Darmausgang liegt.
Faktoren, die eine Blasenentzündung begünstigen
-Unzureichende Flüssigkeitszufuhr
- Kälteeinwirukung z.B. durch nasse Badekleider oder sitzen auf kaltem Untergrund
-Falsche oder übertriebene Hygiene im Intimbereich
-Häufiger Geschlechtsverkehr
-Hormonveränderungen, sei es in der Schwangerschaft, bei Pilleneinnahme oder Östrogenmangel in den Wechseljahren
Behandlung mit Canephron
Die bewährte Pflanzenkombination aus Rosmarinblätter, Tausendgüldenkraut und Liebstöckelwurzel kann bei den ersten Symptomen einer Blasenentzündung eingesetzt werden. Aus Erfahrung wirkt die Pflanzenkraft enorm schnell und ist unkompliziert in der Einnahme. Optimalerweise wird das Arzneimittel für 7-10 Tage eingenommen, jeweils 3 mal täglich.
Gerne kann mit einem Harntee ergänzt werden.
Für mehr Informationen kommen Sie in die Drogerie, wir beraten Sie gerne.